IKUWO – Das internationale Kultur- und Wohnprojekt
Das IKUWO ist ein selbstverwaltetes und unabhängiges Kultur- und Wohnprojekt. Seit 2001 bietet es Raum für vielfältige Veranstaltungen und interkulturelle Begegnungen. Es gibt immer wieder Konzerte, Partys, Theater, Workshops und Vorträge (siehe Veranstaltungen).
Außerdem gibt es einen mehr oder weniger regelmäßigen Kneipenbetrieb (der auch von eurer Mitwirkung abhängt – also falls ihr mal ne Barschicht schmeißen und die Musik auswählen wollt, meldet euch!).
Eine feste Institution ist die Tischtenniskneipe (immer mittwochs in der Semesterzeit). Die allgemeinen Öffnungszeiten findet ihr auf dieser Webseite unten im Footer.
Aktuelle Veranstaltungen:

Alternativer Markt der Möglichkeiten
Auch in diesem Jahr findet im IKUWO der Alternative Markt der Möglichkeiten statt. Ihr seid eingeladen am Sonntag den 12.10.2025 von 14:00-18:00 Uhr vorbeizukommen. Auf dem alternativen Markt der Möglichkeiten stellen sich verschiedene Projekte und Initiativen aus Greifswald und Umgebung vor. Ihr könnt euch informieren und connecten zu Themen wie: Zusätzlich gibt es um 16:30 eine alternative Stadtführung zu den politischen Orten Greifswalds und im Anschluss Tresen mit Pride HGW Was für ein Tag! Wir freuen uns auf euch!

After Running Dinner Tischtennis
Der gristuf e.V. holt euch nach dem Running Dinner zu einer sportlichen Einheit nochmal an den Tisch und fordert euch beim Tischtennis heraus! Dazu gibts Musik aus der Dose und eine offene Bar.kostenlos

Vortrag: Exklusion durch Gestaltung - Silent Agents
Anhand seiner Werkgruppe „Excl.“ beleuchtet Julius C. Schreiner, wie sich mit der zunehmenden Urbanisierung auch eine Architektur der Exklusion entwickelt hat. Unter Begriffen wie „hostile design“ oder „defensive architecture“ entstehen urbane Räume, die durch Barrieren, Abwehrvorrichtungen oder privatisierte Plätze Verhalten subtil steuern und bestimmte Gruppen ausschließen.